Brandenburger KonzertfrühlingRangerTouren zu den Gesängen von Vögeln und Amphibien

Im April und Mai laden die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht Brandenburg zum Konzert von Singvögeln und Amphibien. Wenn die Natur aus der Winterruhe erwacht, drängen allerorts liebestolle Sänger auf die Bühne. Die Luft ist erfüllt vom Gesang der Vögel und in den Gewässern machen Kröten und Frösche dicke Backen, um potenzielle Partnerinnen zu beeindrucken.

Auf Exkursionen zu Brandenburgs schönsten Naturschauplätzen stellen die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht die quirligen Sänger und Rufer genauer vor. Das Angebot reicht von morgendlichen Vogelstimmenwanderungen über ausgedehnte Radtouren bis hin zum abendlichen Konzert von Moorfrosch, Rotbauchunke und Co.

Rangertouren im Konzertfrühling

  • Nuthe-Nieplitz

    RangerTour: Wer singt denn da? - Eine vogelkundliche Führung

    Konzertfrühling. Wenn das Konzert der liebestollen Sänger wieder voll in Fahrt ist, so laden wir Sie ein, den stimmgewaltigen Frühlingsboten zu lauschen. Ein eindrucksvolles Schauspiel… mehr
  • Unteres Odertal

    RangerTour: Durchzügler

    Konzertfrühling. Es ist die Zeit des Frühjahrszugs im Nationalpark Unteres Odertal. Seltene Watvögel, wie die prächtigen Kampfläufer, lassen sich jetzt in der Auenlandschaft beobachten.… mehr
  • Uckermärkische Seen

    RangerTour: Im Reich von Moorfrosch und Co.

    Konzertfrühling. Ein Konzerterlebnis der besonderen Art verspricht die abendliche Wanderung zu den Aufführungen von Moorfrosch, Rotbauchunke und Co. Bei einem Spaziergang zu den … mehr
  • Spreewald

    RangerTour: Frühlingsboten im Spreewald

    Konzertfrühling. Die ersten Mauersegler sind zurück, das Zirpen der Grillen ist zu hören und allerlei Wildbienen und Hummeln brummen umher, Ameisenlöwen lauern auf Beute und auf den… mehr
  • Barnim

    RangerTour: Konzertfrühling mit den Stimmen der Nacht

    Konzertfrühling. Die seit Jahren von Naturwacht und NABU Barnim gemeinsam organisierte Abendexkursion führt zu den Kleingewässern rund um Trampe, einem Eldorado für Amphibien wie… mehr
  • Spreewald

    RangerTour: Vogelstimmen des Spreewaldes

    Konzertfrühling. Mit den ersten wärmeren und längeren Tagen werden auch unsere heimischen Vögel wieder aktiver und lassen ihre Stimmen von den Bäumen, aus den Büschen und auf den… mehr
  • Märkische Schweiz

    RangerTour: Frühlingslauschen in der Märkischen Schweiz

    Konzertfrühling. Die gefiederten Sänger sind aus ihrem Winterurlaub zurück und geben bei der Partnerinnensuche ihre schönsten Gesäng zum Besten. Sie tollen munter umher oder verstecken… mehr
  • Unteres Odertal

    RangerTour: Unkenrufe

    Konzertfrühling. Weltweit schwinden die Bestände der Amphibien. Im Nationalpark Unteres Odertal finden die seltenen Rotbauchunken und Laubfrösche einen Rückzugsort. Auf dieser… mehr
  • Niederlausitzer Landrücken

    Konzertfrühling- Abendserenade im Borcheltsbusch

    RangerTour, 10 km abendliche Wanderung zum Borcheltsbusch. Der Luckauer Busch, die Brandkieten und der Borcheltsbusch sind im Mai die Kinderstube für viele Vogelarten. Die Luft ist… mehr
  • Unteres Odertal

    RangerTour: Audienz beim Wachtelkönig

    Konzertfrühling. Kommen Sie mit auf eine Radtour entlang des polnischen Oderufers. Jenseits des Städtchens Krajnik Dolny erklimmen wir eiszeitliche Hügel und genießen den weiten Blick über… mehr

Für die Teilnahme empfehlen sich bequeme und der Witterung entsprechende Kleidung sowie festes Schuhwerk. Auch Fernglas oder Spektiv sind wertvolle Begleiter. Alle RangerTouren sind kostenfrei. 

Ihr Kontakt

Johannes Müller
Öffentlichkeitsarbeit Naturwacht
Telefon: 0331 / 97 164 810
E-Mail schreiben