RangerTour: Blut-Knopf

World Ranger Day im FFH-Gebiet Mittellauf der Schwarzen Elster
Der Großer Wiesenknopf, auch Becherblume, Blutknopf oder Bibernelle genannt ist im Naturpark fast durchgängiger entlang der Vorländer der Schwarzen Elster zu finden. Das Besondere ist hier die Symbiose von Großem Wiesenknopf, rotgelbe Knotenameise und dunklem Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Erfahren Sie etwas über das Zusammenspiel der Arten, die europäische Bedeutung des Falters und die Möglichkeiten zum Erhalt der Arten sowie Tätigkeiten der Ranger für diese Arten und den Lebensraum.
Treff: 14 Uhr, Wahrenbrück
Erleben: dreistündige Familiennachmittag (ca. 6km)
Themen: dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling, großer Wiesenknopf, rote Knotenameise, Arbeit der Ranger weltweit und regional
Ranger: Ina Tschiesche
Anmeldung: bis Donnerstag 28.07.2022 erforderlich
Teilnehmer: 5-20 Personen
Hinweis: genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Ort der Veranstaltung
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
Kontakt
Naturwacht NL Heidelandschaft
Tel: +49 (0)35341/10192
Fax:
E-Mail: heidelandschaft@naturwacht.de
Webseite:
Kosten der Veranstaltung
Spende für den Naturschutz erbeten.