RangerTour: Blutsee & Feuerpalme

25.01.2025, 14:00h – 16:00h
Niederlausitzer Heidelandschaft
Spülrippen bei Plessa, Foto: Petra Wießner, Naturwacht Brandenburg, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
Spülrippen bei Plessa, Foto: Petra Wießner, Naturwacht Brandenburg, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Erfahren Sie, wie die Zukunft der Niederlausitz durch ihre nähere und fernere Vergangenheit - bis heute - bestimmt wird: Menschengemachte Dünen und rostige Seen, Kiefern und Mammutbäume, heißer Dampf und frostige Gletscher sind Zeitzeug*innen dieser bewegten Vergangenheit. Sie erleben eine Kulturlandschaft in ihrer radikalsten Form, die durch eine extensive Nutzung in eine weniger aufgewühlte Zukunft geführt wird.

 

Erleben: zweistündige Exkursion in die ehemaligen Kohleabbauregion bei Plessa

Themen: Bergbaufolgelandschaft, landschaftlicher Wandel

Gebiet: ehemalige Kohlegrube Agnes

Rangerin: Susann Nitzsche

Dauer / Strecke: 2h, ca. 7 km, barrierearme Wege

Treffpunkt: Plessa / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Anmeldung: erforderlich bis 23.01.2025

Kontakt: 0170/5750385 oder heidelandschaft@naturwacht.de

Teilnehmer: 5-20 Personen

Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, …

 

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Ort der Veranstaltung

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda

Auf Google Maps anzeigen

Kontakt

Naturwacht Niederlausitzer Heidelandschaft
Tel: +49 (0)35341 10192
Fax: +49 (0)35341 30597
E-Mail: heidelandschaft@naturwacht.de
Webseite: https://www.naturschutzfonds.de/

Kosten der Veranstaltung

kostenfrei

Alle Veranstaltungen