VeranstaltungskalenderEntdecken Sie die Nationalen Naturlandschaften

Mit einem Klick auf unseren Veranstaltungskalender beginnt Ihr Naturerlebnis. Der Kalender informiert Sie über unsere Angebote in den 15 Nationalen Naturlandschaften, Sie können Ihre Touren nach Region oder Interesse suchen. 

  • Uckermärkische Seen

    RangerTour: Im Reich von Moorfrosch und Co.

    Konzertfrühling. Ein Konzerterlebnis der besonderen Art verspricht die abendliche Radtour zu den Aufführungen von Moorfrosch, Rotbauchunke und Co. Bei unseren Stopps entlang der… mehr
  • Unteres Odertal

    RangerTour: Unkenrufe

    Konzertfrühling. Im Nationalpark Unteres Odertal sind zahlreiche Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) unter Schutz gestellt. Sie gehören nicht nur zu den wertvollsten Naturschutzgebieten des… mehr
  • Niederlausitzer Landrücken

    Aal, Moorfrosch und Roteiche...

    Tag der Natur und des Handwerks auf dem Höllberghof Das Team vom Höllberghof lädt am 11.05.25 zu einem unterhaltsamen Mitmach-Tag auf dem Höllberghof ein. Alte Gewerke werden… mehr
  • Spreewald

    RangerTour: Wassermarder und fliegender Edelstein

    Werden Sie Spurenleser!! Lassen Sie sich von unseren Rangern auf die Fährten dieser beiden heimlichen Spreewaldbewohner führen und lernen Sie dabei diese einzigartige vom Wasser geprägte… mehr
  • Unteres Odertal

    RangerTour: Spaziergang zur Orchiedeenblüte

    Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang über die Trockenrasenhänge bei Stützkow und erleben Sie das Helm-Knabenkraut in voller Blüte! Auf der Suche nach seltenen botanischen Schätzen… mehr
  • Niederlausitzer Landrücken

    RangerTour: Wildkräutertour

    Früher die Naturapotheke- heute übersehen und vergessen. Wildkräuter haben gegenwärtig für die Menschen scheinbar kaum noch Bedeutung. Doch wer sich mit ihnen beschäftigt, ist oft von der… mehr
  • Spreewald

    RangerTour: Die Fischteiche von Schlepzig bis Lübben

    Mit den Rangern der Naturwacht Spreewald radeln Sie entlang der Spree. Vorbei an Wäldern und Wiesen fahren Sie zu den nunmehr fast 30 Jahre alten Fischteichen zwischen Schlepzig und… mehr
  • Unteres Odertal

    Tag der Artenvielfalt im Nationalpark Unteres Odertal

    Konzertfrühling. Zum deutschlandweiten Tag der Artenvielfalt zeigen Profis und Hobby-Artenkennerinnen und -kenner, wie Arten erfasst, bestimmt und dokumentiert werden und wie jeder von uns… mehr
  • Niederlausitzer Landrücken

    RangerTour: Wildkräutertour

    Früher die Naturapotheke- heute übersehen und vergessen. Wildkräuter haben gegenwärtig für die Menschen scheinbar kaum noch Bedeutung. Doch wer sich mit ihnen beschäftigt, ist oft von der… mehr
  • Unteres Odertal

    Tag der Artenvielfalt im Nationalpark Unteres Odertal

    Konzertfrühling. Zum deutschlandweiten Tag der Artenvielfalt zeigen Profis und Hobby-Artenkennerinnen und -kenner, wie Arten erfasst, bestimmt und dokumentiert werden und wie jeder von uns… mehr

Hinweis: Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing GmbH.

You‘d like to join a RangerTour in English? Please contact us!

Verhalten in der Natur

Die Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs bieten besonders wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten. Damit diese Naturschätze erhalten bleiben, sind einige Regeln zu beachten. In diesen zwei Infografiken haben wir die wichtigsten Hinweise zusammengefasst.