VeranstaltungskalenderEntdecken Sie die Nationalen Naturlandschaften

Mit einem Klick auf unseren Veranstaltungskalender beginnt Ihr Naturerlebnis. Der Kalender informiert Sie über unsere Angebote in den 15 Nationalen Naturlandschaften, Sie können Ihre Touren nach Region oder Interesse suchen. 

  • Natura 2000

    Spaziergang durch das Löcknitztal

    Wo Sumpfpflanzen und Schmetterlinge zu Hause sind Bei dieser besonderen Wanderung: Mit über 660 Großschmetterlingsarten ist das Gebiet "Löcknitztal" für viele Falter wichtiges Zuhause… mehr
  • Schorfheide-Chorin

    RangerTour: Geheimnisse der Moore

    Erlenwälder, Schwarzspecht, Biberdamm und Torfmoose- fantastische Moorwelten in einer eiszeitlich geprägten Landschaft. Naturkundliche Wanderung mit dem Ranger zum "Plagefenn", dem… mehr
  • Natura 2000

    Von Skudden und Skabiosen – Exkursion auf den Großmachnower Weinberg

    Das Gebiet "Großmachnower Weinberg" ist ein bedeutendes Refugium für alte Eichen und seltene Trockenrasenarten in Südbrandenburg. Bei der Exkursion mit Gebietskenner*innen erleben… mehr
  • Schlaubetal

    RangerTour: Kräuterwanderung

    Eine Wanderung, bei der einheimische Kräuter und Wiesenpflanzen kennengelernt werden. Ein Körbchen mit scharfen Messer kann mitgebracht werden. Auf die Bedrohung dörflicher… mehr
  • Dahme-Heideseen

    RangerTour: Käferschätze der Dubrow

    Wo leben Hirschkäfer und was ist das Besondere an ihrer Entwicklung? Der Ranger der Naturwacht führt Sie auf dieser mehrstündigen Exkursion durch die Dubrow, einen alten historischen… mehr
  • Schlaubetal

    RangerTour: Ziegenmelkerwanderung

    Eine nächtliche Wanderung im Lebensraum des Ziegenmelkers Eine seltene wenig bekannte Vogelart der halboffenen Sandheiden wird bei dieser Wanderung vorgestellt und die… mehr
  • Spreewald

    RangerTour: Im Reich des Schlangenkönigs

    Der Spreewald ist weithin für seinen Wasserreichtumbekannt. Doch wer die Lebensadern dieses geheimnisvollen Fließlabyrinths wirklich kennenlernen möchte, kann auf dieser Kanutour… mehr
  • Niederlausitzer Landrücken

    RangerTour: Hochzeitsball der Glühwürmchen

    Nachtexkursion durch den Schlosspark Fürstlich Drehna Mitte bis Ende Juni blinkern in den Wäldern mitunter winzige Irrlichter. Dahinter verbergen sich kleine Insekten, die eine besondere… mehr
  • Westhavelland

    RangerTour: Storchenweg

    Der Storchenweg führt durch den nördlichen Teil des Naturparks Westhavelland. Große Teile der Unteren Havelniederung gehören zu einem internationalen Schutzsystem von Feuchtgebieten, das… mehr
  • Schorfheide-Chorin

    RangerTour: Insektenvielfalt erleben - Biene Maja, Karl dem Käfer und Co. auf der Spur

    Gehen Sie mit einem Ranger auf Entdeckungstour und bestaunen farbenprächtige und elegante Schmetterlinge, Libellen, Wildbienen und Käfer. Die Führung gibt einen Überblick zur großen… mehr

Hinweis: Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing GmbH.

Verhalten in der Natur

Die 15 Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs bieten besonders wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten. Damit diese Naturschätze erhalten bleiben, sind einige Regeln zu beachten. In diesen zwei Infografiken haben wir die wichtigsten Hinweise zusammengefasst.