BeispielprojekteGeförderte Projekte von Anpflanzung bis Wiedervernässung
Eine Hecke anlegen? Kleine Gewässer oder Uferbereiche wieder herstellen? Spezielle Maßnahmen zum Artenschutz? Wir stellen Ihnen jeden Monat eines der von uns geförderten Projekte vor. Zum Beispiel dieses:
Verbesserte Wasserversorgung der Teiche im "Euloer Bruch"Förderprojekt im Landkreis Spree-Neiße
Im FFH-Gebiet "Euloer Bruch" wird mit unserer Förderung die Wasserversorgung der Euloer Teiche verbessert, um deren Lebensraumfunktionen für zahlreiche Arten zu erhalten.




Projektdaten
Projekt: Naturschutzmaßnahmen im "Euloer Bruch"
Landkreis: Spree-Neiße
Projektträger: Stadt Forst (Lausitz)
Förderung NaturSchutzFonds: 291.238 Euro
Finanziert aus: Ersatzzahlungen
Gesamtprojektkosten: 291.238 Euro
Durchführungszeitraum: 2020 - 2022
Webseite des Projekträgers: www.forst-lausitz.de
Hintergrund
Die Euloer Teiche sind Lebensraum für bedrohte Tierarten wie Rotbauchunke, Laubfrosch, Moorente oder Rohrdommel.
Wesentliche Lebensgrundlage dieser Arten ist die Wasserversorgung der Teiche über einen breiten Graben. Dieser weist derzeit zahlreiche Schwachstellen auf. Hier kann das Wasser entweichen und geht so den Teichen verloren.
Ziel des Projektes ist es, die unkontrollierten Wasserverluste zu unterbinden. Dazu wird der Graben auf einer Länge von über 600 Metern abgedichtet und dessen Damm gesichert. Nur so können die Teiche wieder mit ausreichend Wasser versorgt werden und auch ihre Uferzonen bleiben langfristig erhalten: Ihre Lebensraumvielfalt kann sich voll entfalten.
Weitere Beispielprojekte auf diesen Seiten
Ihre Ansprechpartner
Anett Franz | Leitung Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 780
E-Mail schreiben
Claudius Schneider | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 865
E-Mail schreiben
Tanja Friesen | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 881
E-Mail schreiben