Neue Schlafplätze für Biesenthaler Fledermäuse
Im Stadtwald von Biesenthal wird eine etwa 700 Quadratmeter große leerstehende Halle zum Überwinterungsquartier für Fledermäuse umgestaltet.
Projektdaten
Projekt: Optimierung eines Fledermausquartiers
Landkreis: Barnim
Projektträger: Stadt Biesenthal
Förderung NaturSchutzFonds: 7.892 €
Finanziert aus: Ersatzzahlungen
Gesamtprojektkosten: 7.892 €
Durchführungszeitraum: 2017-2018
Kontakt: www.amt-biesenthal-barnim.de



Hintergrund
Viele Fledermausarten nutzen Bauwerke wie Kellergewölbe und Bunker zum Überwintern: Sie sind natürlichen Höhlen sehr ähnlich.
Eine ehemals militärisch genutzte Halle ist an beiden gegenüberliegenden Seiten offen und teilweise in die Erde eingelassen. Zugluft, Kälte und Raubtiere haben freien Zugang, keine guten Voraussetzungen für die Überwinterung von Fledermäusen.
Das wird sich mit der Umsetzung des Projektes ändern: Die großen Seitenöffnungen werden zugemauert, Einflugschlitze ausgespart und Hohlblocksteine zum Festhalten an den Decken befestigt. Für die regelmäßigen Kontrollen des Quartieres wird eine Stahltür eingebaut. Danach bietet die Halle den Tieren sowohl frost- und zugluftfreie Bereiche als auch die nötige Ruhe.
Fotos: Peer Wischenkow (2), Sergey Ryzhkov|fotolia (Fledermaus)
Ihr Kontakt
Anett Franz | Leitung Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 780
Claudius Schneider | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 865
Tanja Friesen | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 881
Katrin Feige | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 887
Julia Leidholdt | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 882