Vielfalt erhalten
Auf unseren Stiftungsflächen entwickeln wir gemeinsam mit Partnern märkische Natur. Schutz und Nutzung gehen dabei Hand in Hand. Auch vor Ihrer Haustür? Bestimmt. Schauen Sie doch mal nach!
Barnim
Elbe-Elster
Havelland
Märkisch-Oderland
- Naturerbeflächen "Oderaue Reitwein"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Treplin-Alt Zeschdorfer Fließtal"
- Naturerbeflächen "Hänge bei Gorgast" im FFH-Gebiet "Oder-Neiße-Ergänzung"
- Naturerbeflächen im Gebiet "Hänge bei Schönfließ"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Langer Grund-Kohlberg"
- Naturerbeflächen im und um das FFH-Gebiet "Niederoderbruch"
- Liegenschaft "Genschmar"
Oberhavel
Oberspreewald-Lausitz
Oder-Spree
Ostprignitz-Ruppin
Potsdam-Mittelmark
Prignitz
Spree-Neiße
Teltow-Fläming
Uckermark
- Naturerbeflächen "Densower Moor"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Stromgewässer"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Grumsiner Forst"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Eulenberge"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Kiecker und Schotterwerk"
- Naturerbeflächen im Gebiet "Kleinseen bei Carmzow"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Lübbesee"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Poratzer Moränenlandschaft"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Hintenteiche bei Biesenbrow"
- Naturerbeflächen im FFH-Gebiet "Melzower Forst"
- Naturerbeflächen im Gebiet "Wartheseenkette"
- Naturerbefläche "Trockenrasen Schildberge"
- Naturerbefläche "Stiepensee"
Wir aktualisieren diese Übersicht weiter. Es lohnt sich also, immer wieder einmal nachzuschauen.