Brandenburger KonzertfrühlingRangerTouren zu den Gesängen von Vögeln und Amphibien

Im April und Mai laden die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht Brandenburg zum Konzert von Singvögeln und Amphibien. Wenn die Natur aus der Winterruhe erwacht, drängen allerorts liebestolle Sänger auf die Bühne. Die Luft ist erfüllt vom Gesang der Vögel und in den Gewässern machen Kröten und Frösche dicke Backen, um potenzielle Partnerinnen zu beeindrucken.

Auf Exkursionen zu Brandenburgs schönsten Naturschauplätzen stellen die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht die quirligen Sänger und Rufer genauer vor. Das Angebot reicht von morgendlichen Vogelstimmenwanderungen über ausgedehnte Radtouren bis hin zum abendlichen Konzert von Moorfrosch, Rotbauchunke und Co.

Rangertouren im Konzertfrühling

  • Unteres Odertal

    RangerTour: Audienz beim Wachtelkönig

    Konzertfrühling. Kommen Sie mit auf eine Radtour entlang des polnischen Oderufers. Jenseits des Städtchens Krajnik Dolny erklimmen wir eiszeitliche Hügel und genießen den weiten Blick über… mehr
  • Niederlausitzer Heidelandschaft

    RangerTour: Ziegen-Melker

    Die Geschichte des Ziegenmelkers ist eine Geschichte voller Missverständnisse! Handelt es sich um ein Fabelwesen, einen Vogel der mit dem Teufel im Bunde ist, vielleicht der Teufel selbst,… mehr

Für die Teilnahme empfehlen sich bequeme und der Witterung entsprechende Kleidung sowie festes Schuhwerk. Auch Fernglas oder Spektiv sind wertvolle Begleiter. Alle RangerTouren sind kostenfrei. 

Ihr Kontakt

Johannes Müller
Öffentlichkeitsarbeit Naturwacht
Telefon: 0331 / 97 164 810
E-Mail schreiben

Verhalten in der Natur

Die 15 Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs bieten besonders wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten. Damit diese Naturschätze erhalten bleiben, sind einige Regeln zu beachten. In diesen zwei Infografiken haben wir die wichtigsten Hinweise zusammengefasst.