Rüdersdorf/Potsdam – Umweltminister Axel Vogel hat den Startschuss für fünf neue Natura 2000-Teams in Brandenburg gegeben: Sie verstärken die Anstrengungen, um die Arten und Lebensräume zu erhalten, für die Brandenburg im weltweiten Natura 2000-Netz verantwortlich ist.
mehr
Strukturreichtum und eine außergewöhnliche biologische Vielfalt zeichnen dieses Gebiet aus. Ein Lebensraum für zahlreiche seltenen Tier- und Pflanzenarten.
mehr
Brandenburger Konzertfrühling: Die Ranger*innen der Naturwacht laden zum Frühlingskonzert von Vögeln und Amphibien und stellen auf 20 Exkursionen die Sänger und Rufer genauer vor.
mehr
Um den Wasserhaushalt im Natura-2000-Gebiet „Rauhes Luch“ nördlich von Luckenwalde hat die Stiftung den Ablaufgraben an fünf Stellen verschlossen.
mehr
Das "Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg" koordiniert das LEADER-Programm und ruft alle, die sich in der Bildung für nachhaltige Bildung (BNE) engagieren, dazu auf, sich mit Projektideen einzubringen.
mehr