Am Wochenende vom 17. bis zum 19. August stellen Brandenburgs Rangerinnen und Ranger ihren Gästen Tiere vor, die tagsüber zumeist im Verborgenen leben.
mehr
Im Rahmen eines Austauschprogramms sind seit vergangenem Freitag sechs Ranger aus Israel bei der Naturwacht Brandenburg zu Gast. Zum internationalen World Ranger Day besucht die Gruppe den Naturpark Nuthe-Nieplitz.
mehr
Umweltstaatssekretärin Boudon und Naturparkleiter Preuß eröffneten Brandenburger Junior-Ranger-Camp. Rund 80 Junior-Rangerinnen und Junior-Ranger schlagen ihre Zelte im Naturpark Dahme-Heideseen auf.
mehr
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel stellt die Jahresbilanz von NaturSchutzFonds und Naturwacht vor: 2022 hat die Stiftung landesweit 48 Projekte Dritter gefördert sowie 35 eigene realisiert.
mehr
Seit vielen Jahren ist auch in dem FFH-Gebiet "Börnicke" ein stetiger Rückgang der Amphibienpopulationen zu beobachten – und die vorläufigen Ergebnisse der Amphibienerfassung aus diesem Jahr zeigen leider keine Trendwende.
mehr