Kontakt
Suche
Menu
Natur schützen
Naturwacht Brandenburg
Schutzgebietsbetreuung
Monitoring
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Führungen & Vorträge
Freiwillige
Rangerinnen und Ranger weltweit
Hintergrund und Ausbildung
Projektförderung
Förderhinweise
FAQ Ersatzzahlungen und Projektförderung
Beispielprojekte
Projektarchiv
Stiftungsprojekte
Projekte auf eigenen Flächen
EU LIFE-Projekte
Managementplanung und Umsetzung
Erfolgskontrolle
Stiftungsflächen
Überblick nach Landkreisen
aktuelle Maßnahmen
Natur erleben
Veranstaltungskalender
Naturerleben für Kinder
Lilian im Land der Moore
Lilian in Sandrasien
Lilian im Auenwald
Selbst entdecken
Verhalten in Schutzgebieten
Nationale Naturlandschaften
Aktuelles
Über uns
Infomaterial
Naturschutzpreis
Unsere Ziele
Der Aufbau
Die Finanzierung
Der Stiftungsrat
Das Team
Jobs & Praktika
Presse
Newsletter
Kontakt
Haupt-Navigation
Natur schützen
Naturwacht Brandenburg
Projektförderung
Stiftungsprojekte
Stiftungsflächen
Natur erleben
Veranstaltungskalender
Naturerleben für Kinder
Selbst entdecken
Verhalten in Schutzgebieten
Nationale Naturlandschaften
Aktuelles
Über uns
Infomaterial
Naturschutzpreis
Unsere Ziele
Der Aufbau
Die Finanzierung
Der Stiftungsrat
Das Team
Jobs & Praktika
Haupt-Navigation
Presse
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Suche
Login
Start
Service
alle Nachrichten
Nachrichten und Pressmitteilungen
Neues zum Naturschutz in Brandenburg als chronologische Liste
20.04.2023
Projektförderung
Förderprojekt im Landkreis Spree-Neiße
Im Naturpark Schlaubetal fördern wir die Anlage neuer Kleingewässer für den Bergmolch.
mehr
31.03.2023
Pressemitteilung
Schutz sensibler Raritäten
Die Stiftung hat auf ihren Eigentumsflächen eine wilde Fahrspur beseitigen lassen, um unter anderem sensible Vogelarten zu schützen.
mehr
30.03.2023
Pressemitteilung
Jagdgenossen pflanzen
Die Jagdgenossenschaft Keller schafft mit einer Heckenpflanzung neue Lebensräume in der Agrarlandschaft. Die Stiftung förderte das Projekt.
mehr
29.03.2023
Pressemitteilung
Hilfe für eine ökologisch wertvolle Reinigungskraft
Um der in Brandenburg vom Aussterben bedrohten Bachmuschel zu helfen, hat die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ihr Projekt „LIFE Bachmuschel“ gestartet.
mehr
23.03.2023
Stiftungsflächen
Einsatz neuer Mahd-Technik
Auf den Melangsee-Weisen unweit von Limsdorf (Landkreis Oder-Spree) haben wir eine neue Pflegetechnik für Feuchtwiesen getestet.
mehr
23.03.2023
Pressemitteilung
Brandenburger Konzertfrühling
Die Ranger*innen der Naturwacht laden zum Frühlingskonzert von Vögeln und Amphibien.
mehr
14.03.2023
Projektförderung
Förderprojekt im Landkreis Oberhavel
Die Jagdgenossenschaft Keller pflanzt eine 600 Meter lange und dreireihige Hecke aus gebietsheimischen Gehölzen.
mehr
22.02.2023
Pressemitteilung
Agrarlandschaft soll aufblühen
Die evangelische Kirchengemeinde Barenthin sorgt auf ihren Eigentumsflächen in der Gemeinde Gumtow für mehr Natur in der Agrarlandschaft.
mehr
10.02.2023
Pressemitteilung
Mehr Licht für den Trockenrasen in den Glindower Alpen
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg wird zwischen Februar und März auf dem Plateau der Glindower Alpen Gehölze entfernen.
mehr
02.02.2023
Pressemitteilung
Axel Vogel wirbt für Brandenburger Naturschutzpreis
Naturschutzpreis 2023 - Vorschläge und Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 28. April möglich
mehr
<
…
3
4
5
6
7
…
>
Zum Seitenanfang