Baumpflanzungen bei Klein ZiethenFörderprojekt im Landkreis Oberhavel
Mit der finanziellen Unterstützung der Stiftung konnte die Gemeinde Vehlefanz Lücken in einer Obstbaummallee schließen.
Projektdaten
Projekt: Baumpflanzungen bei Klein Ziethen
Landkreis: Oberhavel
Projektträger: Gemeinde Oberkrämer
Förderung NaturSchutzFonds: 8.000 Euro
Finanziert aus: Ersatzzahlung
Gesamtprojektkosten: 11.060 Euro
Durchführungszeitraum: 2021
Hintergrund
Entlang der Wolfslaker Straße bei Klein Ziethen stehen alte Obstbäume. Die Allee hat allerdings bereits größere Lücken und einige der alten Bäume werden nicht mehr lange blühen und fruchten können. Für die Schließung der Lücken hat die Gemeinde Vehlefanz Fördermittel der Stiftung erhalten.
So konnten neue Apfel-, Pflaumen- und Birnbäume gepflanzt werden. Ansitzstangen für Greifvögel entlang der Straße dienen dem Schutz der Triebspitzen der jungen Bäume. Alte, teilweise abgestorbene Bäume wurden zurückgeschnitten bzw. auf den Stamm gesetzt, so dass sie beispielsweise für Vögel und Insekten als Lebensraum erhalten bleiben. Die Gemeinde übernimmt die Fertigstellungs- und Entwicklungspflege nach der Pflanzung sowie die langfristige Unterhaltungspflege der Bäume.
Obstbaumreihen und -alleen stellen kulturhistorisch wichtige Landschaftselemente in landwirtschaftlich geprägten Regionen dar. Mit dem Projekt bleibt eine dieser linearen Strukturen in der Gemeinde erhalten.
Fördermittel aus Ersatzzahlungen
Ersatzzahlungen werden von Eingriffsverursachern geleistet, wenn Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft nicht durch reale Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen ausgeglichen werden können. Mit den Ersatzzahlungen wurde nun ein konkretes Naturschutzprojekt im Landkreis Oberhavel ermöglicht.
Fragen, die häufig in Zusammenhang von Ersatzzahlungen und Projektförderung gestellt werden, beantworten wir hier.
Ihr Kontakt
Anett Franz | Leitung Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 780
Claudius Schneider | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 865
Tanja Friesen | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 881
Katrin Feige | Fördermanagement
Tel.: (0331) 971 64 887
Antrag auf Projektförderung
Den Antrag auf Projektförderung können Sie direkt hier herunterladen.
Unsere Förderrichtlinie finden Sie hier.
Richtlinien und Schwerpunkte unserer Projektförderung finden Sie unter Infomaterial.