Führungen & VorträgeNaturerlebnis und Wissensvermittlung
Die Naturwächter begleiten jährlich rund 10.000 Gäste auf mehr als 500 geführten Ranger-Touren durch die Großschutzgebiete des Landes. Durch spezielle Veranstaltungsangebote wie Konzertfrühling, Lange Naturwacht-Nacht oder Führungen zum Großen Vogelzug und verschafft die Naturwacht verschiedensten Besuchergruppen eindrucksvolle Naturerlebnisse. Sie vermitteln Wissen zu Arten und Lebensräumen sowie Schutzmaßnahmen und leistet damit wichtige Beiträge zur Stärkung des Tourismus in den Großschutzgebieten. Alle RangerTourenauf einen Blick finden Sie im Veranstaltungskalender.
Mit den Rangern auf Erlebnis-Tour



Ein ganz besonderes Angebot sind die Ranger-ErlebnisTouren. Diese ausgedehnten Führungen ermöglichen besonders tiefe Einblicke in die artenreichsten und schönsten Schutzgebiete.
Besucher genießen zum Beispiel eine Flussfahrt im Fischerkahn über die Havel oder eine Radtour über die eiszeitlichen Hügel am Oderstrom. Sie tauchen gemeinsam mit den Rangern ihr Paddel entspannt im Mondschein in den Rhin oder lassen sich vom Tanz der Glühwürmchen und Röhren brünftiger Rothirsche verzaubern.
Alle Ranger-ErlebnisTouren werden zu Beginn eines jeden Jahres in einer Broschüre vorgestellt. Eine frühzeitige Anmeldung sowie der Witterung angepasste Kleidung wird empfohlen.
Präsenz auf Messen & Festen
Auf überregionalen Veranstaltungen, wie der Internationalen Tourismus Börse und der Internationalen Grünen Woche in Berlin, werben die Ranger für einen nachhaltigen Tourismus.
Besonders wichtig ist der Naturwacht der Kontakt mit den Bewohnern der Schutzgebiete. Erfahrungsgemäß kommt man in der zwanglosen Atmosphäre auf regionalen Festen besonders gut miteinander ins Gespräch. Deshalb sind die Ranger bei solchen Anlässen häufig mit Infoständen vertreten.
Die Naturwacht
Die Ranger der Naturwacht arbeiten in den 15 Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs: elf Naturparke, drei Biosphärenreservate, ein Nationalpark. Erfahren Sie mehr über die Gebiete und die Arbeit der Ranger auf den Seiten zu den Nationalen Naturlandschaften.
Auch interessant
Ihr Kontakt
Johannes Müller
Öffentlichkeitsarbeit Naturwacht
Telefon: 0331 / 97164810
E-Mail schreiben
Downloads
Jahresbericht 2021 - Seit 30 Jahren unterwegs als Mittler*innen zwischen Mensch und Natur.