AktuellesNeu auf unserer Seite und darüber hinaus.

Aktuelles aus unseren verschiedenen Projekten und von unseren Flächen, Hinweise auf Veranstaltungen, neue Publikationen oder Meldungen rund um den praktischen Naturschutz in Brandenburg - das finden Sie hier.

  • Projektförderung

    Förderprojekt im Landkreis Oberhavel

    Die Jagdgenossenschaft Keller pflanzt eine 600 Meter lange und dreireihige Hecke aus gebietsheimischen Gehölzen. mehr
  • Aktuelles

    Brandenburger Naturschutzpreis 2023

    Jetzt bewerben: Wir zeichnen engagierte Naturschützer*innen aus und suchen Menschen, die sich besonders für Natur, Kulturlandschaft und biologische Vielfalt in Brandenburg engagieren. mehr
  • Projektförderung

    Förderprojekt im Landkreis Prignitz

    Die Stiftung fördert in der Gemeinde Gumtow die Neuanlage von Hecken. Projektträgerin ist die Kirchengemeinde Barenthin. mehr
  • Naturwacht

    Ranger*in gesucht!

    Wir bieten bei der Naturwacht (Dienstsitz Fürstlich Drehna) ab sofort eine unbefristete Beschäftigung (bis zu 40 h/Woche, Teilzeit möglich, Entgeltgruppe 8 TV-L) als Ranger*in mehr

Aktuelle Veranstaltungen

Brandenburg lockt mit ganz unterschiedlichen Naturschönheiten. Erleben Sie kleine und große Wunder der Natur auf einer unserer RangerTouren.

  • Flusslandschaft Elbe

    RangerTour: Dem Ortolan auf der Spur

    Konzertfrühling. Das Brutgeschäft in der Vogelwelt ist in vollem Gange. Vielerorts sind noch Gesänge zu hören und auch die Bettel- und Warnrufe mischen sich ein in das Konzert. Die ersten… mehr
  • Unteres Odertal

    RangerTour: Insektensommer I

    Können Sie eigentlich Hummeln am Hintern erkennen? Noch nicht? Dann wird es Zeit für einen Crashkurs für die ganze Familie in die bunte Welt der Insekten! Beim NABU Insektensommer werden… mehr
  • Natura 2000

    Blütenreich und nährstoffarm – Faszination Trockenrasen

    Naturkundliche Führung am Götzer Wachtelberg. Auf den ersten Blick mutet der Götzer Wachtelberg nicht gerade wie Paradies für seltene Pflanzen- und Tierarten an. Wer aber genauer… mehr

Ihre Ansprechpartner

Marc Thiele
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0331 / 971 64 820
E-Mail schreiben

Johannes Müller
Öffentlichkeitsarbeit Naturwacht
Telefon: 0331 / 971 64 810
E-Mail schreiben

Newsletter

Zur aktuellen Ausgabe bitte klicken.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters. Es geht um den Start unseres Projektes LIFE Bachmuschel, den Schutz eines Verlandungsmoores, neue Mahdtechnik auf Feuchtwiesen, Exkursionen rund um den Natura-2000-Tag am 21. Mai, ...

Der Newsletter erscheint etwa alle zwei Monate. Abonnieren können Sie ihn hier.

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie auf dieser Seite.