Im Naturpark Westhavelland geht es der deutschlandweit stark gefährdeten Flussseeschwalbe gut. Zwei Brutflöße auf dem Pritzerber See lassen sie sicher ihre Jungen aufziehen.
mehr
Im Herbst sammeln sich riesige Vogelschwärme in Brandenburgs wasserreichen Großschutzgebieten. Die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht Brandenburg bieten in den kommenden Wochen mehr als 30 Führungen an.
mehr
Das Umweltministerium hat eine Umfrage zum Landschaftsbild gestartet. Die Ergebnisse werden Basis behördlicher Entscheidungen: die Auswirkungen auf das Landschaftsbild soll in Planungsprojekten besser berücksichtigt werden.
mehr
Auch die 87 Ranger:innen aus Brandenburg beteiligen sich am Welttag der Ranger. Sie klären im Rahmen von Führungen über ihre und die Arbeit ihrer Kolleg:innen weltweit auf und sammeln Spenden für ein Partnerprojekt in El Salvador.
mehr